Kopfweh Österreich

Migräne | Spannungskopfschmerz | Clusterkopfschmerz

Archiv Treffen Wien

Kostenloser Vortrag: Migräne & Kopfschmerzen – Ernährungstherapien und Triggerfaktoren
18:00 bis 18:45 Uhr: Ernährungsvortrag
18:45 bis 19:15 Uhr: Fragen & Diskussion
Ort: Kreuzherrengasse 1, 1040 Wien Festsaal, 1. Stock

Mit freundlicher Unterstützung:
www.gesundheitspark.at

Wiener Rathaus
Eintritt frei
Programm »

Wo: Restaurant zu den 3 Hacken
Singerstraße 28, 1010 Wien
Erfahrungsaustausch
Einladung »

Mit freundlicher Unterstützung:
www.gesundheitspark.at

Wo: Neues Amtshaus Döbling/Festsaal
Pfarrwiesengasse 23c, 1190 Wien
Vortrag: „Migräne bei Frauen, gezielte Behandlung und künftige Entwicklungen“, Univ.-Prof. Dr. Christian Wöber
Einlass: ab 16:30 (Ankommen und Austauschen)

Mit freundlicher Unterstützung:
www.gesundheitspark.at

Wo: Wake Up am Wehr 1 - Neue Donau, 1220 Wien, www.wakeup.at
Erfahrungsaustausch

Mit freundlicher Unterstützung:
www.gesundheitspark.at

Kassandra Steiner

Kommentar von Kassandra Steiner:

„Migräne: ein NO-GO für unsere Gesellschaft.
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Kopfschmerzen, da ich selbst seit meiner Kindheit an Migräne leide. “

Motive und Ziele
Meine Motivation ist es Betroffene, Angehörige und auch Firmen für dieses Krankheitsbild zu sensibilisieren und Ihnen dabei beratend und unterstützend zur Seite zu stehen.

Stefan Kohlweg

Kommentar von Stefan Kohlweg:

Mit 18 hatte ich die erste Cluster Attacke (episodisch) und wie bei vielen anderen Betroffenen dauerte es ca. 5 Jahre bis der Cluster Kopfschmerz bei mir diagnostiziert und die richtige Medikation dagegen verschrieben wurde.

Motive und Ziele
Nach rund 15 Jahren, in denen ich alleine mit dieser Krankheit umgegangen bin und auch niemanden kannte der daran leidet, habe ich beschlossen, eine Community zu bilden, die sich gegenseitig sehr viel geben kann: Seit Ende 2019 leite ich das Cluster Kopfschmerz Meetup, eine Runde in der Erfahrungen mit Medikamenten und Bewältigungs-Strategien ausgetauscht werden können und auch Angehörige herzlichst willkommen sind um einen Raum für Austausch zu finden.